„Rambo: Last Blood“ ist ein Actionfilm unter der Regie von Adrian Grünberg, der auf dem Roman „First Blood“ von David Morrell basiert. Diese Fortsetzung von „Rambo“ folgt dem friedlichen Leben von John Rambo (Sylvester Stallone), während er auf einer Farm Pferde züchtet. Sein Frieden wird bald gestört, als die Enkelin seines Freundes, Gabriela Beltran (Yvette Monreal), von einem gefährlichen mexikanischen Kartell entführt wird. Er beschließt, sich auf eine Rettungsmission zu begeben und sie aus den Fängen des Kartells zu befreien.
Die nostalgischen Actionsequenzen mit Stallone als Rambo und eine packende Erzählung fesseln die Aufmerksamkeit des Publikums von Anfang bis Ende. Aber was den Reiz dieses Films ausmacht, ist sein Setting. Um dies richtig hinzubekommen, unternehmen die Produktionsteams große Anstrengungen, um die richtigen Drehorte auszuwählen. Wenn Sie wissen möchten, wo dieses Action-Drama gedreht wurde, haben wir alle Informationen zusammengetragen!
Drehorte von Rambo: Last Blood
„Rambo: Last Blood“ wurde hauptsächlich auf den Kanarischen Inseln und in Bulgarien gedreht, insbesondere in den Städten Santa Cruz de Tenerife, Sofia und Varna. Obwohl der Großteil der Erzählung in Mexiko spielt, leisten die Filmemacher lobenswerte Arbeit, indem sie andere schöne Orte nutzen, um das nordamerikanische Land darzustellen. Die Dreharbeiten für die Hauptrolle von Sylvester Stallone begannen Berichten zufolge Anfang Oktober 2018 und wurden Anfang Dezember 2018 abgeschlossen. Im Mai 2019 fanden jedoch einige zusätzliche Dreharbeiten statt. Werfen wir nun einen Blick auf alle Schauplätze des actiongeladenen Films!
Santa Cruz de Tenerife, Kanarische Inseln
Das Produktionsteam lagerte in verschiedenen Teilen der Kanarischen Inseln, einer autonomen Gemeinschaft Spaniens. Sie gingen nach Teneriffa, der größten Insel der Kanaren. Einige wichtige Szenen, die in Mexiko spielen, wurden auf verschiedenen Inseln aufgenommen, insbesondere in der Hauptstadt Santa Cruz de Tenerife. Die Szene, in der Rambo von einer Gruppe Schurken umzingelt und geschlagen wird, wurde in Carretera Cueva Roja gedreht.
In einem Interview mit The Hollywood Reporter im September 2019 wurde der Regisseur des Films, Adrian Grünberg, gefragt, warum er sich entschieden habe, den in Mexiko ansässigen Film in Spanien zu drehen. „Das war definitiv eine Budgetentscheidung. Sowohl Sly als auch ich wollten Mexiko für Mexiko machen. Wir haben in Mexiko budgetiert und leider muss ich sagen, dass es die Wirtschaft ist, die unsere Branche antreibt. Es war nur billiger, in Spanien zu produzieren.
Als Grünberg auch gefragt wurde, ob er irgendwelche Besonderheiten beim Filmen in Spanien hätte, antwortete er: „Absolut. Ich stimme zu, weil ich das weiß [Albuquerque] war an einem Punkt auf den Karten. Zumindest gab es uns einen ziemlich einzigartigen Ort. Ich muss sagen, ich war überrascht; Ich war mir nicht sicher, ob wir etwas finden würden, das meinen Vorstellungen entsprach, aber ich muss sagen, es war nicht schlecht.“ Er teilte auch mit, dass sie ein wenig mexikanische Kultur in den Film streuen konnten, und er verwies auf Santa Muerte.
Sofia, Bulgarien
Für die Dreharbeiten reiste das Produktionsteam nach Sofia, der Hauptstadt Bulgariens. Besetzung und Crew nutzten hauptsächlich die Nu Boyana Film Studios in der Kumata Street 84, Boyana Cinema Center. Das Produktionsstudio besteht aus 10 Tonbühnen und mehreren Stehsets, darunter die Middle East Street, New York und London. Die Dreheinrichtung wurde für die Dreharbeiten zu vielen Filmen und Fernsehsendungen wie „The Hitman’s Bodyguard“, „Leatherface“, „Absentia“ und „Into the Night“ genutzt.
Auch ein bedeutender Teil von Sylvester Stallones Hauptdarsteller wurde in Pancharevo gedreht. Das Resort und sein Territorium befinden sich am Stadtrand von Sofia. Ein weiterer Ort, der Mexiko in diesem Film ersetzt, zusammen mit den Nu Boyana Film Studios.
Warna, Bulgarien
Berichten zufolge reisten Besetzung und Crew von „Rambo: Last Blood“ sogar östlich von Sofia in die Hafenstadt Varna. Anscheinend wurden mehrere Schlüsselsequenzen vor dem Hintergrund des berühmten Pobiti Kamani AKA The Stone Desert gedreht. Auch die Hafenstadt Varna wurde möglicherweise zur Darstellung des Golfs von Kalifornien verwendet.
Lesen Sie mehr: Alle Rambo-Filme vom schlechtesten bis zum besten