Die Türkei hat es geschafft, in den letzten 12 Monaten 7 Milliarden US-Dollar einzusparen, da ihre Wind- und Solarstromerzeugung dazu beigetragen hat, die Importe fossiler Brennstoffe zu ersetzen und die Stromrechnungen zu einer Zeit zu senken, als die Gaspreise weltweit in die Höhe schossen, heißt es in einem Bericht vom Dienstag.
Die Regierung hat sich bemüht, die Stromrechnungen niedrig zu halten, indem sie die marktweiten Preisobergrenzen, die nationalen Stromtarifpreise und die Gastarifpreise unterdrückte.
Doch wie viele andere Länder steigt auch die Türkei von den steigenden Kosten, die laut einer neuen Analyse der in London ansässigen Denkfabrik Ember mehr als das Siebenfache der globalen Gaspreise in einem Jahr in einen sechsfachen Anstieg der Strompreise im Land umwandelten.
Die Abwertung der türkischen Lira verschärfte den Einfluss der Preise für fossiles Gas auf die Strompreise, heißt es in der Analyse.
Dieser Anstieg begann im zweiten Quartal des vergangenen Jahres und verdoppelte sich im Juli und August des vergangenen Jahres fast und erreichte 50 US-Dollar pro Megawattstunde.
Dies beschleunigte sich im September weiter, als der durchschnittliche monatliche Gaspreis 90 $ pro Megawattstunde erreichte.
Angebots- und Nachfrageungleichgewichte zusammen mit geopolitischen Streitigkeiten trieben den Anstieg der Preise für fossiles Gas im vergangenen Jahr nach oben, und dieses Muster setzte sich in diesem Jahr fort, zusätzlich unterstützt durch Russlands Krieg gegen die Ukraine.
Die Analyse berichtet, dass Wind und Sonne angesichts der hohen Preise für fossile Brennstoffe eine entscheidende Rolle bei der Senkung der Stromrechnungen in der Türkei spielten, die ohne ihren Beitrag sogar noch höher ausgefallen wären.
2 Milliarden Dollar seit dem Krieg in der Ukraine gespart
Wind- und Solarkraftwerke erzeugten zwischen dem 1. Mai 2021 und dem 30. April 2022 46,3 Terawattstunden Strom, wie die Daten zeigten.
„Ohne diese Kraftwerke hätten nicht ausgelastete Gaskraftwerke oder Kohlekraftwerke, die auf Importe angewiesen sind, laufen müssen, um sie zu kompensieren“, fügte der Bericht hinzu.
„Unter der Annahme, dass alle 46,3 TWh Strom von Gaskraftwerken erzeugt wurden, würde dies bedeuten, dass Wind- und Solarenergie in diesem 12-Monats-Zeitraum 7 Milliarden US-Dollar zusätzliche Gasimporte ersetzten.“
Windkraftanlagen haben den Löwenanteil der Importeinsparungen von 5 Milliarden US-Dollar übernommen, indem sie in den letzten 12 Monaten 32,2 Terawattstunden Strom erzeugt haben.
Solarkraftwerke machten 2 Milliarden US-Dollar aus, mit einer Erzeugungsrate von 86 % aus nicht lizenzierten Solarkraftwerken.
Seit Beginn des Krieges in der Ukraine am 2. 24 Bis Ende April ersetzten Wind- und Solarenergie in der Türkei potenzielle 2 Milliarden US-Dollar an Importen fossiler Brennstoffe.
„Wir rechnen mit monatlichen Einsparungen von rund 700 Millionen US-Dollar bei den Gasimporten dank Wind- und Solarenergie, wenn der Gaspreis auf diesem Niveau bleibt“, heißt es in der Analyse.
Schnelle Lösungen gefragt
Ufuk Alparslan, Analyst für Strom- und Klimadaten von Ember und Hauptautor der Analyse, drängte auf eine Ausweitung der Solar- und Windkapazität, da die Energiekrise schnelle Lösungen erfordert, wie Solarenergie, die sehr schnell und als „erneuerbare Energie“ eingesetzt werden kann könnte mit der richtigen Politik mehr erreichen.“
„Gaspreise und die schwache Währung führen zu hohen Strompreisen in der Türkei, während erneuerbare Energien den Import fossiler Brennstoffe in Milliardenhöhe verhindern“, sagte Alparslan.
„Nach dem Ende der Einspeisevergütung werden der freie Markt und die Auktionen die Hauptrouten zu neuen Erneuerbaren in der Türkei sein. Allerdings müssen die für Wind- und Solarenergie reservierten Kapazitäten drastisch erhöht und Markteingriffe vermieden werden, die der Investitionsbereitschaft im Land schaden.“
Die Analyse zeigt, dass Gaskraftwerke im Land die Strompreise bestimmt haben, da diese teuerste Energiequelle im vergangenen Jahr etwa ein Drittel der Stromerzeugung ausmachte.
Erneuerbare Energien ausbauen
Die Türkei ist zu 99 % von Gasimporten abhängig, was das Land anfällig für steigende Kosten macht. Sein Erdgasverbrauch stellte im Jahr 2021 mit rund 59 Milliarden Kubikmetern (bcm) einen neuen Rekord auf.
Folglich fordert Ember die Beschleunigung von Wind- und Solarenergie, um die Stromrechnungen zu senken, und die Beseitigung von Hindernissen, die Neuinvestitionen stören.
Erneuerbare Energien machten im vergangenen Jahr 97 % der neuen Kapazitätssteigerungen im Land aus. Bis Ende März dieses Jahres erreichte die installierte Gesamtstromkapazität der Türkei über 100 Gigawatt, davon mehr als die Hälfte aus erneuerbaren Energien, einschließlich Wasserkraft, Wind, Sonne und Geothermie.
Trotz dieses beachtlichen Beitrags reicht es jedoch immer noch nicht aus, um den Nachfrageschub der letzten Jahre zu decken.
Die Analyse plädiert für den raschen Einsatz von Solarmodulen, die eine Schlüsselrolle im Kampf gegen steigende Preise für fossile Brennstoffe und hohe Stromrechnungen spielen würden.
Obwohl die Türkei mit einer Jahreskapazität von 8 Gigawatt die höchste Produktionskapazität für Solarmodule in Europa hat, kommt laut Ember jedes Jahr nur 1 Gigawatt hinzu.
Durch die vollständige Ausnutzung ihrer inländischen Produktionskapazität für Solarmodule kann die Türkei die Stromrechnungen weiter senken, indem sie kostspielige Importe fossiler Brennstoffe ersetzt, so die Denkfabrik.
Der tägliche Morgen-Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden, was in der Türkei, ihrer Region und der Welt passiert.
MELDEN SIE MICH AN
Sie können sich jederzeit abmelden. Mit der Anmeldung stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen zu. Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.