Wir informieren ausführlich darüber, was das ABC der Ersten Hilfe bedeutet. Was ist Sehen-Hören-Fühlen in der Ersten Hilfe und hat sich das ABC der Ersten Hilfe bis 2022 verändert. Hier die Details.
Was bedeutet das ABC der Ersten Hilfe?, bezieht sich auf die Anfangsbuchstaben der englischen Wörter abc, was für Menschen wichtig ist, die nach bewusster Kontrolle während des Erste-Hilfe-Prozesses bewusstlos sind. Diese;
- Atemweg
- Atmung
- Verkehr
Atemweg : Es ist die Kontrolle der bewusstlosen Person, ob die Atemwege verschlossen sind. Nach manchen Unfällen und Traumata läuft bei Menschen die Zunge nach hinten und verhindert das Atmen, indem sie die Atemwege verschließt. Hier kann es durch das Entweichen anderer physikalischer Fremdstoffe als der Zunge, die den Atemweg verschließt, behindert werden. Es muss zunächst überprüft werden, ob die Person überhaupt atmet. In diesem Stadium wird der mit der Zunge verschlossene Atemweg mit Hilfe des Fingers geöffnet, indem die Zunge nach vorne gezogen wird.
Atmung : Es ist die Kontrolle, ob die Person atmet, wenn die Atemwege offen sind, nachdem überprüft wurde, ob sie offen sind oder nicht. In diesem Stadium ist es notwendig, die Atmung der Person durch Zuhören und Beobachten zu sehen.
Verkehr : Der nächste Schritt nach der Kontrolle der Atmung ist die Kontrolle des Blutkreislaufs der Person. Die Pulskontrolle, die für die Person lebensnotwendige Funktion, wird durchgeführt.
Bei einem Unfall ist Erste Hilfe wichtig. In diesem Sinne treffen die ausgebildeten First- und Emergency-Response-Teams die notwendigen Vorkehrungen. Wenn das Opfer bewusstlos ist, aber atmet und einen Puls hat, wird die zweite Stufe eingeleitet. Für diejenigen, die bewusstlos sind, aber atmen, wird die Koma-Position eingenommen. Für den Fall, dass das Bewusstsein und die Atmung des Opfers nicht beides sind, wird mit grundlegenden Lebenserhaltungsmaßnahmen wie Herzmassage und künstlicher Beatmung begonnen und die Intervention fortgesetzt.
Wie man eine erfahrene Krankenschwester wird
Was ist Sehen-Hören-Fühlen in der Ersten Hilfe?
Was als das ABC der Ersten Hilfe gilt, sehen, hören, fühlen sind die ersten dreistufigen Checks der Person.. Im ersten Schritt prüfen Sie, ob die Atemwege des Patienten, der als Verunglückter gilt, verschlossen sind. Der nächste Schritt besteht darin, auf die Atmung zu hören. In der dritten Phase fühlen Sie den Puls der Person, indem Sie ihn berühren.
Hat sich das Erste-Hilfe-ABC geändert?
Hat Erste-Hilfe-ABC 2022 geändert
Erste-Hilfe-Maßnahmen für Menschen, die einen Unfall oder ein Trauma erlitten haben, sind die wichtigste Phase. Hier ist es wichtig, lebenswichtige Themen wie Atmung und Bewusstsein zu stabilisieren, nachdem auf die Gefahren in der Situation des Opfers reagiert wurde. In diesem Sinne Überprüft, ob die Atemwege, die das ABC der Ersten Hilfe darstellen, verschlossen sind, ob die Person atmet und ob Kreislauf und Puls zu vitalen Normalwerten zurückkehren.Alle sind noch im Gange.
Was ist ABC-System
Das ABC der Ersten Hilfe, das als Look, Listen and Feel bezeichnet wird, besteht aus den Anfangsbuchstaben englischer Wörter. Diese Buchstaben sind Airway, Breathing, Circilation. Mit anderen Worten, ABC besteht aus den Initialen. Airway bedeutet Air Way, Breathing bedeutet Atemwege und Circilation bedeutet Pulskontrolle.
Menschen, die plötzlich krank werden, einen Unfall haben oder einen Herzinfarkt erleiden, begegnen uns am ehesten im Leben. Verletzte können in der Zeit verloren gehen, bis das Erste-Hilfe-Team und ATTs kommen und bei dem Patienten eingreifen. Aus diesem Grund ist es notwendig, die notwendige Ausbildung zu erhalten, um bei solchen Unfällen und Krankheiten, die uns individuell passieren können, Erste Hilfe so genau wie möglich zu leisten.
Augenarzt Gehälter
So wird man Oberschwester
So wird man kaufmann
So bewerben Sie sich für die Rekrutierung von Personal des Gesundheitsministeriums