Turkish Cargo, die Frachtsparte der türkischen Fluggesellschaft Turkish Airlines (THY), half vielen Nationen der Welt beim Zugang zu COVID-19-Impfstoffen, indem sie im vergangenen Jahr 335 Millionen Coronavirus-Spritzen in 61 Länder lieferte, teilte das Unternehmen am Mittwoch mit.
„Durch die Einrichtung eines Korridors zwischen über 400 internationalen Zielen haben wir sichergestellt, dass Impfstoffe für alle zugänglich bleiben“, sagte Ahmet Bolat, Vorsitzender des Vorstands und des Exekutivausschusses des Unternehmens.
„Vor allem angesichts der geringen Anzahl von Fluggesellschaften, die nach Afrika fliegen, hatte Turkish Cargo eine wichtige Mission, um sicherzustellen, dass die Menschen dort Zugang zu Impfstoffen haben“, fügte Bolat hinzu.
Das Unternehmen, das als die am schnellsten wachsende Luftfrachtgesellschaft der Welt bezeichnet wird, sagte, es habe die Kontinuität der internationalen medizinischen Produktkette während der Pandemiezeit sichergestellt und bedeutende Erfolge bei Impfstofflieferungen erzielt.
Das Unternehmen transportierte im vergangenen Jahr die meisten Impfstoffdosen in die Türkei, gefolgt von 100 Millionen Dosen nach Brasilien.
Zu den Ländern, in denen mehr als 1 Million Impfstoffdosen geliefert wurden, gehörten afrikanische Nationen wie Mauretanien, Madagaskar, Ruanda und der Kongo, heißt es in einer Unternehmenserklärung.
Unter den von Turkish Cargo im vergangenen Jahr transportierten Impfstoffen befanden sich 200 Millionen Dosen des chinesischen CoronaVac-Impfens, 120 Millionen Dosen des BioNTech-Impfstoffs und 12 Millionen Dosen des AstraZeneca-Schusses, heißt es in der Erklärung.
Turkish Cargo erreichte im Jahr 2021 einen Marktanteil von 8 % in der Kategorie medizinische Produkte, fügte es hinzu.
Die Fluggesellschaft stellte fest, dass sie wichtige medizinische Pakete mit heiklen Temperatur- und Zeitbeschränkungen befördert, darunter Medikamente, Impfstoffe, biotechnologische Produkte, Diagnoseproben, empfindliche medizinische Geräte, Organe und Gewebe, mit Qualitätsstandards der IATA-CEIV-Pharma-Zertifizierung.
Das Unternehmen deutete an, dass die Türkei mit der neuen Luftfrachtanlage SMARTIST von Turkish Cargo am Flughafen Istanbul auf dem Weg sei, ein globales Zentrum für den Transport medizinischer Produkte zu werden.
Der Komplex besteht aus einer geschlossenen Fläche von 340.000 Quadratmetern (3 Millionen Quadratfuß) und hat eine Jahreskapazität von 4 Millionen Tonnen.
Die Anlage bietet nach Angaben des Unternehmens mit ihrer bedeutenden wärme- und temperaturkontrollierten Fläche von 9.000 Quadratmetern Vorteile für den schnellen und sicheren Transport von Medikamenten und Medizinprodukten.
Es stellte fest, dass die Globalisierung und die gestiegene Nachfrage nach der Pharmaindustrie aufgrund der COVID-19-Pandemie auch die Nachfrage nach Luftfrachtlogistik erhöht haben.
„Turkish Cargo will die Türkei mit seinen neuen Investitionen und Expertenteams zu einem medizinischen Zentrum für die Welt machen. Mit Parkplätzen für Frachtflugzeuge rund um die Einrichtung wird erwartet, dass die erfolgreiche Fluggesellschaft ihre Servicequalität und ihren Marktanteil mit der SMARTIST-Einrichtung erhöhen wird“, stellte sie fest.
Der tägliche Morgen-Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden, was in der Türkei, ihrer Region und der Welt passiert.
MELDEN SIE MICH AN
Sie können sich jederzeit abmelden. Mit der Anmeldung stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen zu. Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.