Die Türkei und Panama haben am Donnerstag Abkommen über Wirtschaft und Tourismus unterzeichnet, sagte der türkische Außenminister, als sie nach Wegen suchten, die bilateralen Beziehungen zu stärken.
„Wir haben konkrete Schritte in Bezug auf unsere bilateralen Beziehungen besprochen“, sagte Mevlüt Çavuşoğlu auf einer gemeinsamen Pressekonferenz zusammen mit seiner panamaischen Amtskollegin Erika Mouynes.
Er betonte, dass die Türkei und Panama wichtige regionale Zentren für Handel und Logistik seien. „Wir haben uns darauf geeinigt, unseren politischen Dialog sowie die Handels- und Wirtschaftsbeziehungen zu intensivieren“, sagte er.
Sie haben sich auf einen „politischen Konsultationsmechanismus“ geeinigt, sagte Çavuşoğlu und fügte hinzu: „Wir möchten, dass diese Konsultationen regelmäßig zwischen unseren Ministerien stattfinden.“
Unter Hinweis auf das wachsende Interesse der türkischen Unternehmen an Panama erklärte er, ihr Ziel sei es, das Handelsvolumen zwischen den beiden Ländern zu steigern. „Wir ermutigen unsere Unternehmen, in Panama zu investieren“, sagte er.
Die beiden Länder unterzeichneten Abkommen über Wirtschaft, Handel und Tourismus, sagte der Minister.
Vor der Pressekonferenz wurde Çavuşoğlu vom panamaischen Präsidenten Laurentino Cortizo empfangen, mit dem er auch über Wirtschafts- und Handelsfragen sprach.
Während der Pressekonferenz sagte der Minister, er habe Cortizo in die Türkei eingeladen, um Präsident Recep Tayyip Erdogan zu treffen.
Çavuşoğlus Besuch in Panama war der erste offizielle Besuch auf der Ebene eines Außenministers aus der Türkei und fand diese Woche im Rahmen seiner Lateinamerikareise durch sechs Länder statt, die auch Kolumbien, Uruguay, Brasilien und Ecuador umfasste.
Çavuşoğlu kam am Freitag auf seiner letzten Station in Venezuela an, bevor er in die Türkei zurückkehrte.
In einem Artikel von Çavuşoğlu, der in der Zeitung La Estrella de Panama veröffentlicht wurde, betonte der türkische Spitzendiplomat die Bedeutung der Stärkung der Wirtschaftsbeziehungen mit dem lateinamerikanischen Land.
„Wir schätzen unsere Beziehungen zu Panama. Aufgrund seiner Demokratie, Stabilität, liberalen Wirtschaft und einzigartigen geografischen Lage ist Panama einer unserer wichtigsten Partner in Lateinamerika“, sagte er.
Çavuşoğlu wies auch darauf hin, dass die Beziehungen zwischen der zentralamerikanischen Nation und Ankara ein Zeichen dafür seien, dass die geografische Entfernung kein Hindernis für den Aufbau „enger Beziehungen zwischen den Ländern“ sei.
Laut Çavuşoğlu war die Türkei vor nur 20 Jahren mit sechs Botschaften und einem bilateralen Handelsvolumen von etwa einer Milliarde Dollar in der Region vertreten. Heute hat es 17 Botschaften und der Handel ist auf 15 Milliarden Dollar (222,5 Milliarden TL) gestiegen.
Er betonte, dass die Türkei Panama als einen ihrer wichtigsten Partner in Lateinamerika betrachte.
„Seit der gegenseitigen Eröffnung unserer Botschaften 2014 bzw. 2015 haben unsere Beziehungen eine besondere Dynamik gewonnen“, sagte er. „Unser bilaterales Handelsvolumen hat 300 Millionen US-Dollar überschritten, obwohl wir glauben, dass es noch weit davon entfernt ist, das wahre Potenzial widerzuspiegeln“, betonte er.
Çavuşoğlu fügte hinzu, dass die Türkei Panama aufgrund seiner strategischen Lage als Drehscheibe zwischen Ozeanen und Kontinenten als Tor zur gesamten lateinamerikanischen Region betrachte.
Der tägliche Morgen-Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden, was in der Türkei, ihrer Region und der Welt passiert.
MELDEN SIE MICH AN
Sie können sich jederzeit abmelden. Mit der Anmeldung stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen zu. Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.