Saudi-Arabien wird laut saudischen Quellen in der kommenden Zeit voraussichtlich seine Wareneinkäufe aus der Türkei erhöhen, ein Schritt, der kommt, wenn Ankara und Riad sich bemühen, die Beziehungen zu reparieren.
Quellen des Council of Saudi Chambers teilten der Anadolu Agency (AA) am Mittwoch mit, dass sich die türkischen Exporte in das Königreich schnell wieder normalisieren werden, sobald die beiden Länder die Wiederherstellung ihrer Beziehungen bekannt geben.
Der Bericht kommt, als Präsident Recep Tayyip Erdoğan voraussichtlich am Donnerstag nach Saudi-Arabien fliegen wird.
Die Importe Saudi-Arabiens aus der Türkei sind im vergangenen Jahr nach einem monatelangen informellen Boykott des Königreichs auf ein historisches Tief gesunken.
Ankara und Riad haben in den letzten Monaten versucht, nach einem Jahrzehnt der Spannungen einen Teil des diplomatischen Schadens zu beheben, insbesondere nach der Ermordung des regimekritischen saudischen Journalisten Jamal Khashoggi im Jahr 2018 im saudi-arabischen Konsulat in Istanbul.
Während seiner Reise nach Riad, die voraussichtlich bis Freitag andauern wird, soll Erdoğan mit Saudi-Arabiens König Salman zusammentreffen. Der saudische Kronprinz Mohammed bin Salman (MBS) wird wahrscheinlich auch in der Delegation sein, die an den Gesprächen teilnimmt, berichteten Reuters und Agence France-Presse (AFP).
„Viele Themen, darunter Wirtschaft, Investitionen, regionale Themen und das Hinterlassen der unruhigen Zeiten in den bilateralen Beziehungen, werden diskutiert … Es wird erwartet, dass es ein effizientes Treffen für beide Seiten wird“, sagte ein hochrangiger türkischer Beamter gegenüber Reuters.
Das Königreich hat nie öffentlich zugegeben, Waren aus der Türkei zu boykottieren, aber saudische Geschäftsleute und Einzelhändler unterstützten den Schritt inmitten politischer Spannungen.
Um die inoffizielle Blockade zu umgehen, leiten einige türkische Exporteure Lebensmittel, Kleidung und andere Waren um.
Die Quellen sagten, es gebe kein saudisches Importverbot aus der Türkei.
„Türkische Produkte haben einen guten Ruf in Saudi-Arabien, dem größten arabischen Markt“, sagten die Quellen. „Türkische Waren sind immer noch auf dem lokalen Markt erhältlich.“
Nach Angaben der saudischen Generalbehörde für Statistik stiegen die Importe des Königreichs aus der Türkei in den ersten beiden Monaten des Jahres 2022 um 2,8 %.
Die saudischen Importe aus der Türkei beliefen sich im Januar und Februar auf 71,3 Millionen Rial (19 Millionen US-Dollar), verglichen mit 69,4 Millionen Rial (18,5 Millionen US-Dollar) im gleichen Zeitraum des Jahres 2021.
Im Jahr 2021 gingen die Importe des Königreichs aus der Türkei um 62,3 % auf 3,32 Milliarden Rial (886 Millionen US-Dollar) zurück, verglichen mit 8,82 Milliarden Rial (2,35 Milliarden US-Dollar) im Jahr 2020.
Der tägliche Morgen-Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden, was in der Türkei, ihrer Region und der Welt passiert.
MELDEN SIE MICH AN
Sie können sich jederzeit abmelden. Mit der Anmeldung stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen zu. Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.