Im Museum der Schwarzen Zivilisationen in Dakar, der Hauptstadt Senegals, wurde eine Ausstellung mit Werken des berühmten Malers Pablo Picasso eröffnet. Die Show, die 1972 zum ersten Mal in der Stadt uraufgeführt wurde, kehrt unter dem Namen „Picasso in Dakar 1972-2022“ in die Hauptstadt zurück.
„Affiche de L’exposition“ von Pablo Picasso, ausgestellt im Museum of Black Civilizations, Dakar, Senegal, 2. April 2022. (AA)
Die in Zusammenarbeit mit dem Picasso-Museum und dem Quai Branly-Jacques Chirac-Museum in Paris organisierte Ausstellung umfasst das Werk des spanischen Künstlers sowie 15 Werke afrikanischer Kunst, von denen er inspiriert wurde.
Einige von Picassos Zeichnungen wurden 1972 zum ersten Mal auf dem afrikanischen Kontinent im Dakar Dynamics Museum ausgestellt, das damals auf Wunsch des damaligen Präsidenten Leopold Sedar Senghor betrieben wurde.
Obwohl er Subsahara-Afrika zu Lebzeiten nie besucht hat, ist Picasso einer der wichtigsten westlichen Künstler, der von der Kunst des Kontinents beeinflusst wurde und dies in seinen Werken widerspiegelte. Es ist bekannt, dass das Interesse des spanischen Malers an afrikanischer Kunst während seines Besuchs im Ethnografischen Museum Trocadero in Paris im Jahr 1907 geprägt wurde.
Die Periode zwischen den Jahren 1906 und 1909 in Picassos künstlerischem Leben wird als “Negerperiode” bezeichnet. Sein Gemälde „Les Demoiselles d’Avignon (1907)“ gehört zu den Werken, in denen der Einfluss afrikanischer Kunst auf Picasso am deutlichsten zu erkennen ist.
„Portrait De Jeune Fille“ von Pablo Picasso, ausgestellt im Museum of Black Civilizations, Dakar, Senegal, 2. April 2022. (AA-Foto)
Zuvor wurde 2006 in Johannesburg, Südafrika, eine Picasso-Ausstellung eröffnet. „Picasso in Dakar 1972-2022“ kann von Interessierten noch bis zum 30. Juni besucht werden.
Der tägliche Morgen-Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden, was in der Türkei, ihrer Region und der Welt passiert.
MELDEN SIE MICH AN
Sie können sich jederzeit abmelden. Mit der Anmeldung stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen zu. Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.