In den drei Tagen, nachdem Elon Musk einen Deal zum Kauf von Twitter ausgearbeitet hatte, verkaufte er Aktien von Tesla im Wert von rund 8,5 Milliarden US-Dollar, um den Kauf zu finanzieren.
Musk meldete am Donnerstag und Freitag den Verkauf von 9,6 Millionen Aktien in Einreichungen bei der US-Börsenaufsichtsbehörde Securities and Exchange Commission. Die Trades wurden zu Preisen zwischen 822,68 $ und 999,13 $ pro Aktie getätigt.
Der reichste Mann der Welt, der CEO von Tesla, twitterte am Donnerstagabend, dass er keine weiteren Verkäufe der Aktien des Unternehmens plane.
Kevin Kaiser, Finanzprofessor an der Wharton School der University of Pennsylvania, sagte, der Aktienverkauf von Musk bedeute, dass es wahrscheinlicher sei, dass der Twitter-Deal abgeschlossen werde, da dies darauf hindeute, dass Musk beabsichtige, das Geld aufzubringen.
Das in San Francisco ansässige Twitter gab am Montag bekannt, dass es zugestimmt habe, von Musk für 54,20 Dollar pro Aktie oder etwa 44 Milliarden Dollar gekauft zu werden. Analysten sagten, der Deal könnte Tesla-Investoren nervös machen, dass Musk von Twitter abgelenkt und weniger an der Führung des Elektroautounternehmens beteiligt sein wird – und eine große Anzahl von Tesla-Aktien verkaufen muss, um die Übernahme zu finanzieren. Musk ist Teslas größter Anteilseigner.
Am Dienstag schlossen die Tesla-Aktien um 12 % im Minus, der größte Tagesverlust seit September. August 2020. Am Freitag kosteten die Aktien von Tesla Inc. mit Sitz in Austin, Texas, rund 884 US-Dollar.
Kaiser sagte, der Verkauf von Aktien jetzt, anstatt näher am erwarteten Abschluss der Transaktion, sei ein „umsichtiger“ Schritt von Musk.
„Es ist sinnvoll, Aktien zu verkaufen, bevor die Leute damit rechnen, damit sein Verkauf keinen ungewöhnlichen kurzfristigen Abwärtsdruck auf den Preis der Tesla-Aktie ausübt“, sagte Kaiser.
Bevor Musks Deal für Twitter abgeschlossen ist, müssen die Aktionäre abwägen. Dies gilt auch für Aufsichtsbehörden in den Vereinigten Staaten und in Ländern, in denen Twitter geschäftlich tätig ist.
Bisher sind jedoch nur wenige Hürden zu erwarten, trotz Einwänden einiger Twitter-eigener Mitarbeiter und Nutzer, die sich Sorgen über Musks Haltung zur Redefreiheit machen und was dies für Belästigung und Hassreden auf der Plattform bedeuten könnte.
Die Twitter-Aktie stieg leicht auf 49,17 $ und lag damit immer noch deutlich unter dem Deal-Preis von 54,20 $.
Der tägliche Morgen-Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden, was in der Türkei, ihrer Region und der Welt passiert.
MELDEN SIE MICH AN
Sie können sich jederzeit abmelden. Mit der Anmeldung stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen zu. Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.