Bayramicliyiz / Detay – Adı Sevgi, der auf ATV gezeigt wurde, verabschiedete sich von den Bildschirmen mit der letzten Folge, die letzte Nacht ausgestrahlt wurde. Das Finale der Serie, deren Bildschirmleben aufgrund ihrer niedrigen Einschaltquoten kurz war, wurde vom Publikum als sehr mangelhaft empfunden.
Name Sevgi mit Gizem Güneş und Yunus Emre Yıldırımer verabschiedete sich gestern Abend mit der 11. Folge von den Bildschirmen. Die Serie, die in den Einschaltquoten gegen sehr starke Rivalen wie die Justiz und die Organisation sehr schwach war, erregte mit ihren Gewaltszenen gegen Frauen Aufmerksamkeit und Reaktionen.
Die letzte Folge wurde jedoch vom Publikum als sehr unvollständig empfunden und hinterließ einige Fragezeichen. Das größte Manko war die Schlussszene mit der großen Dinner-Szene. Das Publikum machte darauf aufmerksam, dass fast alle Charaktere in dieser Szene anwesend waren, aber nur Zeynep fehlte. Dass Zeynep, einer der Hauptdarsteller, in dieser Szene nicht mitspielte, wurde vom Publikum als sehr absurd empfunden.
Ein weiteres absurdes Detail im Finale war laut Zuschauern, ob Volkan gestorben sei oder nicht. Während das Publikum erklärte, dass es nicht verstehen könne, ob Volkan tot sei oder nicht, sei es bemerkenswert, dass Emir sich nie mit Elif, gespielt von Gizem Güneş und Yunus Emre Yıldırımer, geküsst habe.
Übrigens war Adı Sevgi mit seiner letzten Folge wieder sehr niedrig in den Quoten. Während die Serie mit ihrer Punktzahl in 2 Band bei allen Zuschauern den 6. Platz belegte, belegte sie bei AB und ABC1 mit ihrer Punktzahl in 1 Band den 15. und 12. Platz. Die TV-Serie mit dem Titel Adı Sevgi, die am Sonntagabend auf ATV-Bildschirmen ausgestrahlt wurde, entstand als eine Geschichte der Hoffnung. Gizem Güneş und Yunus Emre Yıldırımer wurden in den sozialen Medien als sehr erfolgreiches TV-Serien-Paar bezeichnet.
Das Projekt, das auf das Thema Kinderbräute und die Verhinderung des Bildungsrechts von Mädchen aufmerksam machte, war eigentlich eine Produktion, die thematisch mehr Aufmerksamkeit erregen sollte. An Sonntagabenden konnte Adı Sevgi jedoch angesichts zweier mächtiger Fernsehserien wie „Die Justiz“ und „Die Organisation“ nicht genug Präsenz zeigen.
Exklusive Inhalte auf unserem YouTube-Kanal
Abonnieren