Vier Stücke des heiligen Schwarzen Steins aus der südöstlichen Ecke der Kaaba werden seit etwa fünf Jahrhunderten in der Sokullu-Mehmed-Pascha-Moschee in Istanbul aufbewahrt.
Die Stücke des Steins wurden vom osmanischen Sultan Suleiman I., auch bekannt als Suleiman der Prächtige, nach Istanbul gebracht und in der Moschee platziert, die 1571 im Auftrag des damaligen Großwesirs Sokullu Mehmet Pascha im Stadtteil Kadırga errichtet wurde.
Die Stücke sind in Gold gerahmt und wurden in der Mitte des Marmors am Eingang der Moschee, im oberen Teil des Mihrab (Gebetsnische), über der Eingangstür zur Minbar (Kanzel) und unter der Minbarkuppel angebracht .
Der stellvertretende Mufti von Istanbul, Hüseyin Demirhan, sagte gegenüber der Anadolu Agency (AA), dass der Schwarze Stein ein Felsen sei, der von Muslimen als heilig angesehen werde und angeblich vom Himmel herabgekommen sei. „Dieser Stein, der an der südöstlichen Ecke der Kaaba angebracht wurde, nachdem sie zum ersten Mal gebaut wurde, wurde als Beginn des Hadsch akzeptiert. Die Kaaba wurde zu verschiedenen Zeiten im Laufe der Geschichte manchmal durch Feuer, Überschwemmungen oder menschliche Angriffe zerstört, insbesondere zur Zeit des Propheten Abraham. Es wurde repariert und wieder aufgebaut, und der Schwarze Stein ist bis heute erhalten geblieben“, sagte er.
Demirhan stellte fest, dass Teile des Schwarzen Steins gelegentlich beschädigt, aber sorgfältig erhalten wurden, und fügte hinzu: „Diese Moschee ist eines der wichtigsten Meisterwerke des osmanischen Architekten Sinan während der Herrschaft von Suleiman dem Prächtigen Black Stone wurden von Mimar Sinan in verschiedenen Teilen der Moschee installiert. Diese Steine sind nicht an Orten, die Menschen erreichen können, sondern sie wurden an höheren Stellen angebracht, damit Menschen sie nicht berühren.“
Demirhan fügte hinzu, dass das größte Stück dieses Steins über dem Eingang zum Grab von Suleiman dem Prächtigen in der Süleymaniye-Moschee angebracht war, und sagte, dass die Bürger die Sokullu-Mehmed-Pascha-Moschee und das Grab von Sultan Suleiman während des Ramadan besuchen und den Schwarzen Stein aus erster Hand sehen könnten.
Der tägliche Morgen-Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden, was in der Türkei, ihrer Region und der Welt passiert.
MELDEN SIE MICH AN
Sie können sich jederzeit abmelden. Mit der Anmeldung stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen zu. Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.