Göbeklitepe, ein Wunder aus der südöstlichen türkischen Stadt Şanlıurfa, wird jetzt mehr ausländische Besucher anziehen, da es in die Europäische Route der Megalithkultur aufgenommen wurde, die Denkmäler ähnlicher Kategorien in europäischen Ländern zusammenführt.
Als erster Tempel der Welt gekrönt, ist die prähistorische Stätte Göbeklitepe die älteste Tempelanlage der Menschheitsgeschichte und eine der wichtigsten Entdeckungen für die neolithische Forschung.
Die berühmte antike Stätte wurde 1963 entdeckt, als Forscher der Universitäten von Istanbul und Chicago an der Stätte arbeiteten. Bei gemeinsamen Arbeiten vor Ort seit 1995 fanden das Deutsche Archäologische Institut und das Museum Şanlıurfa T-förmige Obelisken aus der Jungsteinzeit, die 3 bis 6 Meter hoch und 40 bis 60 Tonnen schwer waren. Bei Ausgrabungen wurden auch verschiedene 12.000 Jahre alte Artefakte wie menschliche Statuetten mit einer Höhe von 65 Zentimetern (26 Zoll) ausgegraben.
Göbeklitepe, das jedes Jahr an Ansehen gewinnt, wurde 2011 auf die vorläufige Liste des UNESCO-Weltkulturerbes gesetzt und bei der 42. Sitzung des Welterbekomitees, die am 1. Juli 2018 in Bahrain stattfand, in die Welterbeliste aufgenommen. Dieser Titel förderte die weltweite Anerkennung von der Standort.
Mehmet Uncu, der Manager von Şanlıurfa Tourism Development Inc. – die in Zusammenarbeit mit dem Gouverneursamt, der Gemeinde und der Provinzdirektion für Kultur und Tourismus von Şanlıurfa gegründet wurde, teilte der Agentur Anadolu (AA) mit, dass sie vor zwei Jahren die Aufnahme von Göbeklitepe in die Europäische Route der Megalithkultur unter der Koordination von beantragt habe Ministerium für Kultur und Tourismus.
Uncu erklärte, dass die Route, die auf der Grundlage der Bedeutung und Eigenschaften riesiger historischer Stätten erstellt wurde, eine Gelegenheit für eine bessere Werbung für die Spots bietet.
Der Manager betonte, dass nur Göbeklitepe die Route aus der Türkei sei, und fuhr fort: „Göbeklitepe wurde in die Europäische Route der Megalithkultur aufgenommen, die 2012 eingerichtet wurde. Diese Route bedeutet für uns mehr qualifizierte und ausländische Besucher. Die Route umfasst megalithische Strukturen, die viele Besucher auf der ganzen Welt anziehen, wie das historische Monument Stonehenge in Großbritannien. Zehn Länder, darunter Deutschland, Spanien, England, Dänemark und Italien, sind ebenfalls auf dieser Route enthalten, und Göbeklitepe war das erste Gebiet, das von der Türkei aus in sie eindrang.“
Unter Beteiligung der Türkei findet am 28. April die Generalversammlung der European Route of Megalithic Culture in Deutschland statt. 25 Vertreter aus den teilnehmenden Ländern planen gemeinsame Aktivitäten für die kommenden Jahre.
Der tägliche Morgen-Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden, was in der Türkei, ihrer Region und der Welt passiert.
MELDEN SIE MICH AN
Sie können sich jederzeit abmelden. Mit der Anmeldung stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen zu. Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.