Die britische Inflationsrate stieg im vergangenen Monat auf den höchsten Stand seit 40 Jahren, als Russlands Krieg in der Ukraine zu einem weiteren Anstieg der Lebensmittel- und Kraftstoffpreise führte.
Das Amt für nationale Statistik gab am Mittwoch bekannt, dass sich die Verbraucherpreisinflation in den 12 Monaten bis April von 7 % im Vormonat auf 9 % beschleunigt hat. Das ist die höchste Rate seit irgendwann im Jahr 1982, als die Inflation laut statistischer Modellierung des ONS 11 % erreichte.
Millionen von Haushalten in ganz Großbritannien wurden im vergangenen Monat von einem Anstieg der Gas- und Stromrechnungen um 54 % getroffen, nachdem die Regulierungsbehörden die Energiepreisobergrenze angehoben hatten, um frühere Erhöhungen der Großhandelspreise widerzuspiegeln. Russlands Invasion in der Ukraine hat die Lebensmittel- und Energiepreise weiter unter Druck gesetzt.
Die Zahlen werden den Druck auf die Regierung erhöhen, eine Krise der Lebenshaltungskosten zu mildern, von der Ökonomen prognostizieren, dass sie den größten Rückgang des Lebensstandards seit den 1950er Jahren hervorrufen wird.
Die Regierung könnte die Einkommenssteuern senken und entwirft Pläne zur Erhöhung der Subventionen für Menschen mit niedrigem Einkommen, die Schwierigkeiten haben, ihre Kraftstoffrechnungen zu bezahlen, berichteten britische Medien am Mittwoch. Es erwägt auch eine Windfall-Gewinnsteuer für Energieunternehmen, die von hohen Öl- und Gaspreisen profitieren.
Der tägliche Morgen-Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden, was in der Türkei, ihrer Region und der Welt passiert.
MELDEN SIE MICH AN
Sie können sich jederzeit abmelden. Mit der Anmeldung stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen zu. Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.