Während der Anstieg des Westens gegenüber Russland erneut die Bedeutung des Handels mit lokalen Währungen offenbarte, wurde das Außenhandelsvolumen der Türkei mit der türkischen Lira durchgeführt, wie Daten zeigten.
Der türkische Handel mit türkischen Lira setzte seinen Aufwärtstrend im vergangenen Jahr fort, heißt es in einem Bericht der Anadolu Agency (AA) am Donnerstag unter Berufung auf Daten des Handelsministeriums.
Exporte in türkischer Lira erreichten Ende 2021 66,7 Milliarden TL (4,5 Milliarden US-Dollar). Im gleichen Zeitraum wurden in türkischer Lira getätigte Importe in Höhe von 116,4 Milliarden TL ausgewiesen, wodurch das Außenhandelsvolumen 182,8 Milliarden TL erreichte.
Auch der Handel mit der Landeswährung hat in den ersten drei Monaten dieses Jahres zugenommen. Im Januar betrugen die Exporte in türkischen Lira 7,1 Milliarden TL, während die Importe 12,5 Milliarden TL betrugen, was dem Außenhandelsvolumen 19,1 Milliarden TL entspricht.
Im Februar betrugen die Exporte in Türkischen Lira 8,5 Milliarden TL, während die Importe 13,5 Milliarden TL und das Außenhandelsvolumen 22,1 Milliarden TL betrugen.
Im März beliefen sich die fraglichen Exporte auf 9,3 Milliarden TL, eine Steigerung von 8,3 % gegenüber dem Vormonat und von 71,9 % gegenüber dem gleichen Monat des Vorjahres. Während in diesem Zeitraum die Einfuhrmenge in türkischen Lira 17,1 Milliarden TL betrug, stieg das Außenhandelsvolumen auf 26,4 Milliarden TL.
Im ersten Quartal des Jahres stiegen die Exporte in Türkischen Lira im Vergleich zum Vorjahresquartal um 71,8 % und erreichten 24,9 Milliarden TL.
Präsident Recep Tayyip Erdoğan hat mehrfach dazu aufgerufen, Handel mit der lokalen Währung zu betreiben, um den Wert der Lira zu schützen.
Der tägliche Morgen-Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden, was in der Türkei, ihrer Region und der Welt passiert.
MELDEN SIE MICH AN
Sie können sich jederzeit abmelden. Mit der Anmeldung stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen zu. Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.